Online-Vortrag: Homeschooling - Lehren lernen (411-001)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Die momentane Situation stellt uns alle vor ein große Herausforderungen. Eltern von Grundschulkindern sind jedoch besonders gefordert. Sie müssen ihr Kind nicht nur betreuen, sondern sehen sich plötzlich in der Rolle der/des Lehrenden. Ihre Kinder wiederum müssen erstmals lernen, selbst ihren Lerntag zu strukturieren und Lernstoff teilweise selbstständig zu erarbeiteten. Die Eltern haben in der Regel nicht gelernt, wie sie Homeschooling gestalten können, sondern greifen eventuell auf ihre eigenen Schulerfahrungen zurück. Frau Bernat wird im Rahmen dieses Vortrags auf Fallstricke hinweisen, die das Homeschooling von Grundschulkinder bereithält, und Strukturen und Verhaltensweisen vorstellen, die eine Lernatmosphäre ermöglichen, in der das Homeschooling für alle Beteiligten zufriedenstellender wird. Der Vortrag wird in Zusammenarbeit mit den Familienzentren St. Otger und St. Nikolaus/St. Elisabeth durchgeführt.
Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kosten
gebührenfrei
Termin(e)
Do. 04.02.2021, 19:30 - 21:45 Uhr
Kursort
-
Zoom, Virtueller Kursraum 6
Internet-Zoom
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- 411-002 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
- 810-035 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
- 412-102 - Online-Tag der frühkindlichen Bildung: Kita 5.0 - alles auf Anfang
- 510-032 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit im Kita-Alltag
- 510-031 - Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahren)
- 510-034 - Hauen, schlagen, beißen - Umgang mit frühkindlichen Aggressionen
- 411-000 - Mir ist sooooo langweilig...
- 510-033 - Herausforderungen im Kontakt mit Eltern mit einer psychischen Erkrankung
- 510-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
- 510-037 - (Schwierige) Elterngespräche professionell führen
- 510-0771 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.