Fachtag für (angehende) Erzieher*innen
Kursnr. | T512-200 |
Beginn | Di., 23.05.2023, 08:30 - 15:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33 |
Gebühr | 70,00 € /35,00 |
Kursbeschreibung
Dieser Fachtag bietet Ihnen als (angehende) pädagogische Fachkräfte eine Plattform, sich weiterzubilden, auszutauschen und neue Ideen und Anregungen in die tägliche Arbeit mitzunehmen.Spannende Vorträge mit interessanten Themen, die von verschiedenen Dozent*innen durchgeführt werden, warten auf Sie.
Programm:
8:30 Begrüßung
8:45 Achtsam mit mir, um achtsam mit den Anderen sein zu können
Heike Bernat – M. Sc. Psychologie, Erzieherin, Marte Meo Therapeutin
10:00 Kaffeepause
10:30 „Ich steig aus“ - Wege aus der Eskalation!
Christian Schwital – M. Sc. Social Management, AAT/CT-Trainer
11:45 Mittagspause und kleine Stärkung
12:30 Kinder stärken, ermutigen und schützen – Sexualpädagogische Begleitung in der Kita: wie? wann? warum?
Helga Tolle – Diplom Psychologin, Sexualpädagogin
13:45 Kaffeepause
14:15 Hochsensible Kinder – wie gehen wir mit starken Gefühlen um?
Tanja Gellermann – M.A. Kommunikationswissenschaften, Soziologie, Heilpraktikerin für Psychotherapie
15:30 Verabschiedung und Ausklang
Schüler und Schülerinnen, sowie Studierende zahlen den ermäßigten Preis von 35,00€, auch wenn in der Anmeldung der Normalpreis steht.
Hierfür bitte Schule und Klasse in die Bemerkung schreiben.
Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33
Dufkampstraße 3348703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:45 Uhr
Ort
Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33
Kurse der Dozentin
T410-108 - Hochsensibel und mitten im Leben - Ein Workshoptag für hochsensible Erwachsene
T410-103 - Wut, Scham und Co - Tagesworkshop zum Umgang mit starken Gefühlen - bei uns selbst und unseren (hochsensiblen) Kindern
T410-102 - Ist mein Kind hochsensibel?! Ein Temperament zwischen Wahrnehmungsbegabung & Reizüberflutung
Kurse der Dozentin
T510-180 - Modulare Weiterbildung zur Fachkraft Inklusion und Integration
T515-700 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-701 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-702 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T411-008 - Hauen, schlagen, beißen – Strategien im Umgang mit frühkindlichen Aggressionen
T515-514 - Clever Lernen - Ferien-Intensivkurs
T515-515 - Clever Lernen - Ferien-Intensivkurs
T515-516 - Clever Lernen - Ferien-Intensivkurs
T411-046 - Eltern-Kind Entspannungsnachmittag - Achtsamkeit im Familienalltag
T411-009 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher – Erziehung zur Selbstständigkeit
T510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
T411-010 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
T510-041 - AD(H)S & Einfluss auf die Konzentration (Kita)
T515-703 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-704 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-705 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T433-163 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T433-164 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T510-006 - Mitbestimmung und Beteiligung in der Kindertagesbetreuung - Partizipation leben...
T510-038 - (Sensible) Elterngespräche - Professionelle Gesprächsführung
T411-013 - Online Vortrag: Fit für den Schulhof
T510-032 - "Irgendwie anders" - Auffälligkeiten in der Wahrnehmung
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
