Kursdetails

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. T433-164
Beginn Mi., 18.10.2023, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer 8 Termine
Kursort Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Gebühr 80,00 €

Kursbeschreibung

Fast alle Menschen haben im Laufe ihres Lebens Stress und Gesundheitsstörungen, die mit innerer Anspannung zusammenhängen. Diese sind eine häufige Ursache für die Entstehung von Krankheiten. Im Rahmen dieses achtwöchigen Kurses lernen die Teilnehmenden, verschiedene Muskelgruppen des Körpers jeweils einzeln für einige Sekunden lang intensiv anzuspannen und anschließend zu entspannen. Es geht in dieser Methode darum, den Gegensatz zwischen An- und Entspannung zu erspüren und dadurch einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Neben der Entspannung wird auch die Vitalisierung angeregt. Auf der geistig-seelischen Seite wird das Ziel der Harmonisierung und Stabilisierung, also ein Zustand der inneren Gelassenheit und Ausgeglichenheit angestrebt.

Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41

Frieterhofstr. 41
48712 Gescher
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
08.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41

Kurse der Dozentin

T433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson T510-180 - Modulare Weiterbildung zur Fachkraft Inklusion und Integration T515-700 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche T515-701 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche T515-702 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche T411-002 - "Mir ist sooooo langweilig..." T411-004 - Geschwister haben sich zum fressen/streiten gern! T510-037 - Vom Tür-und-Angel-Gespräch bis zu "schwierigen" Elterngesprächen - Professionelle Gesprächsführung T510-031 - Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahren) T411-015 - Mama! Mama! Mama! - Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen... T512-200 - Fachtag für (angehende) Erzieher*innen T510-030 - Kinder, die herausforderndes Verhalten zeigen, professionell begleiten... T510-044 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit mit Kindern und im Alltag der Kindertagesbetreuung T411-007 - Kinderängste - von der Geburt bis zur Einschulung T515-514 - Intensivkurs in den Ferien T515-515 - Intensivkurs in den Ferien T515-516 - Intensivkurs in den Ferien T411-009 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher – Erziehung zur Selbstständigkeit T510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS T411-010 - Geschwister haben sich zum Streiten gern! T433-163 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson T433-164 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson T510-006 - Mitbestimmung und Beteiligung in der Kindertagesbetreuung - Partizipation leben... T510-032 - "Irgendwie anders" - Auffälligkeiten in der Wahrnehmung

Kurs teilen: