Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahren)
Anmeldung möglich
Kursnr. | T510-031 |
Beginn | Fr., 28.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, Weststraße 9 |
Gebühr | 120,00 € |
Kursbeschreibung
Traumatische Erlebnisse sind überwältigende Erfahrungen, die mit Gefühlen extremer Ohnmacht und Hilflosigkeit einhergehen. Das bedeutet, dass nicht nur die eigene Erfahrung, sondern auch das Beobachten eines traumatischen Erlebnisses ein Trauma auslösen kann.Der Fachtag ist an Erzieher*innen / Tagespflegepersonen gerichtet, die eine Einführung in die "Pädagogik des guten Grundes" (Traumapädagogik) bekommen und die Grundzüge traumapädagogischer Arbeit in der Kindertagesbetreuung kennenlernen möchten.
Neben den theoretischen Grundlagen, werden anhand von kurzen Filmsequenzen und Beispielen die Beobachtung geschult, sowie auch praxisnahe Handlungsempfehlungen erarbeitet.
In einem Exkurs zum Thema „Flucht und Trauma“ geht es unter anderem um interkulturelle Kompetenzen. Außerdem werden Möglichkeiten und Grenzen (Selbstschutz) im Rahmen der pädagogischen Arbeit beleuchtet.
Stadtlohn, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
T433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T510-180 - Modulare Weiterbildung zur Fachkraft Inklusion und Integration
T515-700 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T515-701 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T515-702 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T411-002 - "Mir ist sooooo langweilig..."
T411-004 - Geschwister haben sich zum fressen/streiten gern!
T510-037 - Vom Tür-und-Angel-Gespräch bis zu "schwierigen" Elterngesprächen - Professionelle Gesprächsführung
T510-031 - Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahren)
T411-015 - Mama! Mama! Mama! - Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
T512-200 - Fachtag für (angehende) Erzieher*innen
T510-030 - Kinder, die herausforderndes Verhalten zeigen, professionell begleiten...
T510-044 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit mit Kindern und im Alltag der Kindertagesbetreuung
T411-007 - Kinderängste - von der Geburt bis zur Einschulung
T515-514 - Intensivkurs in den Ferien
T515-515 - Intensivkurs in den Ferien
T515-516 - Intensivkurs in den Ferien
T411-009 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher – Erziehung zur Selbstständigkeit
T510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
T411-010 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
T433-163 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T433-164 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T510-006 - Mitbestimmung und Beteiligung in der Kindertagesbetreuung - Partizipation leben...
T510-032 - "Irgendwie anders" - Auffälligkeiten in der Wahrnehmung