Vom Tür-und-Angel-Gespräch bis zu "schwierigen" Elterngesprächen - Professionelle Gesprächsführung
Anmeldung möglich
Kursnr. | T510-037 |
Beginn | Fr., 21.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, Weststraße 9 |
Gebühr | 120,00 € |
Kursbeschreibung
Wir beginnen mit dem 1x1 der Gesprächsführung:Von der Vorbereitung (des Raumes, der Gesprächsinhalte sowie der individuellen Vorbereitung) über die Phasen eines Gespräches, bis hin zu Hilfen für herausfordernde Gespräche.
Dabei geht es auf der einen Seite um Kompetenzen im Bereich der Gesprächsführung, auf der anderen Seite um eine authentische und individuelle Umsetzung.
Viele Beispiele aus der Praxis, Methodenvielfalt, Selbstreflexionsbögen und der professionelle Austausch machen den Tag zu einer spannenden Lernerfahrung.
Stadtlohn, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
T433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T510-180 - Modulare Weiterbildung zur Fachkraft Inklusion und Integration
T515-700 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T515-701 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T515-702 - Hilfen für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / Rechenschwäche
T411-002 - "Mir ist sooooo langweilig..."
T411-004 - Geschwister haben sich zum fressen/streiten gern!
T510-037 - Vom Tür-und-Angel-Gespräch bis zu "schwierigen" Elterngesprächen - Professionelle Gesprächsführung
T510-031 - Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahren)
T411-015 - Mama! Mama! Mama! - Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
T512-200 - Fachtag für (angehende) Erzieher*innen
T510-030 - Kinder, die herausforderndes Verhalten zeigen, professionell begleiten...
T510-044 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit mit Kindern und im Alltag der Kindertagesbetreuung
T411-007 - Kinderängste - von der Geburt bis zur Einschulung
T515-514 - Intensivkurs in den Ferien
T515-515 - Intensivkurs in den Ferien
T515-516 - Intensivkurs in den Ferien
T411-009 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher – Erziehung zur Selbstständigkeit
T510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
T411-010 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
T433-163 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T433-164 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
T510-006 - Mitbestimmung und Beteiligung in der Kindertagesbetreuung - Partizipation leben...
T510-032 - "Irgendwie anders" - Auffälligkeiten in der Wahrnehmung
