Kursdetails

Interaktiver Elternabend: Bedürfnisorientierte Erziehung vs. Grenzen setzen

Kursnr. T411-115
Beginn Di., 28.03.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Internet-Zoom
Gebühr 0,00 €

Kursbeschreibung

Die Gesellschaft ist stets im Wandel - wir Eltern sowie "Erziehende" auch. Wir möchten vielleicht anders handeln, als unsere eigenen Eltern... Vielleicht möchten wir unsere Kinder mehr einbeziehen, als wir es in unserer Kindheit wurden. Das Stichwort "Bedürfnisorientierte Erziehung" ist verbreitet, doch was heißt das eigentlich genau? Im Alltag stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, den Kindern Teilhabe zu ermöglichen. Gleichzeitig gibt es Grenzen und Situationen, in denen wir das "Zepter" in die Hand nehmen sollten.
An diesem Abend geht es um die Entwicklung des Selbstbewusstseins und um die Selbstwirksamkeit der Kinder sowie um die Fähigkeit, sich auf andere einzulassen, also gemeinschaftsfähig zu werden. Dazu gehört der Rahmen der (bedürfnisorientierten) Erziehung und das Verständnis von (Eigen-)Verantwortung und persönlicher Freiheit. Wir besprechen Situationen aus dem Familienalltag, wie Süßigkeiten, TV oder Nein-Sagen.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone).

Kurs teilen: