Bewegung und Wahrnehmung im OGS-Alltag
Anmeldung möglich
Kursnr. | S510-095 |
Beginn | Mi., 31.08.2022, 08:30 - 11:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Stadtlohn, Weststraße 9 |
Gebühr | 85,00 € |
Kursbeschreibung
Bewegung ist einerseits ein wichtiges kindliches Bedürfnis und andererseits eine entwicklungsgerechte Methode, um Lernen zu unterstützen, Kinder zu motivieren, Gruppen zu stärken und kindliche Entwicklung zu fördern. Es wäre entgegen der Erkenntnisse aus der Wissenschaft, wenn wir von Grundschulkindern verlangen würden, stundenlang auf einem Stuhl zu sitzen.Wenn man sich den wirklichen Tagesablauf von Kindern anschaut, nimmt das "stille Sitzen" jedoch einen großen Teil des Tages ein - Schule, Mittagessen, Hausaufgaben. Da Lernen eng mit Bewegung verknüpft ist, benötigen Kinder in ihrem Alltag Gelegenheiten sich zu bewegen, damit sie das Erlernte im Gehirn abspeichern können.
In diesem Kurs bekommen die Teilnehmer praktische Anregungen zur Unterstützung der Bewegung und der Wahrnehmung. So kann die Zeit in der OGS abwechslungsreich gestaltet werden.
Dazu werden vielfältige Übungs- und Spielideen für den Klassenraum, den Flur oder für draußen vorgestellt und praktisch ausprobiert, die mit wenig Materialaufwand realisierbar sind.
Stadtlohn, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.08.2022
Uhrzeit
08:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
14.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 11:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
