Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
Anmeldung möglich
Kursnr. | S411-013 |
Beginn | Do., 24.11.2022, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33 |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Hinsetzen, Füße hoch, relaxen - der einfachste Weg, die sofortige Aufmerksamkeit eines Kindes zu erlangen...Genauso geht es vielen, sobald sie telefonieren, sich gerade einen Kaffee eingegossen haben oder Ähnliches. Kinder haben viele kleine und große Bedürfnisse - neben Nahrung ist Liebe, also Zuwendung und Aufmerksamkeit dabei eines der wichtigsten. Es kann vorkommen, dass Eltern sagen, dass sie ihrem Kind eigentlich sehr viel Aufmerksamkeit schenken, es aber trotzdem nicht genug davon zu bekommen scheint. Manchmal wirkt es nahezu unersättlich, trotz eigentlich objektiv genug erhaltener Aufmerksamkeit. Das könnte daran liegen, dass die Art der Aufmerksamkeit nicht dem entspricht, was das Kind an Aufmerksamkeit braucht. Die Referentin Heike Bernat will Sie dabei unterstützen herauszufinden, welche Art von Aufmerksamkeit Ihr Kind satt macht, wie lang sich die Kinder in welchem Alter alleine beschäftigen können und zeigt Tipps, wie Sie zum Beispiel wichtige Telefonate ohne Unterbrechung führen können. Der Vortrag wird in Kooperation mit den Familienzentren St. Otger und St. Nikolaus/St. Elisabeth durchgeführt.
Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33
Dufkampstraße 3348703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.11.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Stadtlohn, Otgerus-Haus, Dufkampstraße 33
Kurse der Dozentin
S410-100 - Waldbaden - Entspannung im Wald mit Kindern
S410-101 - Waldentspannung für Erwachsene
S411-010 - Das Leben ist kein Ponyhof -- warum es für Kinder so wichtig ist, nicht nur angenehme Gefühle zu kennen
S433-161 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S411-011 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
S510-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
S510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
S411-012 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
S411-013 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...