Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Kursnr. | S433-164 |
Beginn | Mi., 09.02.2022, 19:45 - 21:15 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41 |
Gebühr | 64,00 € |
Kursbeschreibung
Fast alle Menschen haben im Laufe ihres Lebens Stress und Gesundheitsstörungen, die mit innerer Anspannung zusammenhängen. Diese sind eine häufige Ursache für die Entstehung von Krankheiten. Im Rahmen dieses achtwöchigen Kurses lernen die Teilnehmenden, verschiedene Muskelgruppen des Körpers jeweils einzeln für einige Sekunden lang intensiv anzuspannen und anschließend zu entspannen. Es geht in dieser Methode darum, den Gegensatz zwischen An- und Entspannung zu erspüren und dadurch einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Neben der Entspannung wird auch die Vitalisierung angeregt. Auf der geistig-seelischen Seite wird das Ziel der Harmonisierung und Stabilisierung, also ein Zustand der inneren Gelassenheit und Ausgeglichenheit angestrebt.Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Frieterhofstr. 4148712 Gescher
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.02.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
16.02.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
23.02.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
02.03.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
09.03.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
16.03.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
23.03.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
30.03.2022
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Kurse der Dozentin
S510-150 - Modulare Qualifizierung für Mitarbeitende im Offenen Ganztag
S820-010 - (Wie) Spreche ich mit Kindern über den Krieg?
S411-006 - Das Leben ist kein Ponyhof - warum es für Kinder so wichtig ist, nicht nur angenehme Gefühle zu kennen
S411-008 - Fit für den Schulhof
S411-016 - Raus aus der Perfektionsfalle - Kinder brauchen Eltern, die auch mal Fehler machen
S510-044 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit in Alltag der Kinderbetreuung
S411-017 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
S410-100 - Waldbaden - Entspannung im Wald mit Kindern
S410-101 - Waldentspannung für Erwachsene
S433-161 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S411-011 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
S510-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
S510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
S411-012 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
S411-013 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...