Kursdetails
Kursdetails

Weil der Alltag zählt

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. T510-033
Beginn Fr., 13.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Stadtlohn, Weststraße 9
Gebühr 120,00 €

Kursbeschreibung

Erzählkreise, Entwicklungsgespräche, Projekte, Sprachförderung, Spielzeugtage, Englisch für die Jüngsten, Basteln zur Jahreszeit usw. - Der Alltag in Kindertageseinrichtungen ist nicht selten geprägt von vielen To-Do's fürs Personal. Kein Wunder, dass sich viele Fachkräfte wie im Hamsterrad fühlen. Gestresste Erzieher*innen, eine Kita nach Stundenplan, wenig Zeit für Austausch, kaum Platz für spontane Ideen der Kinder. Aus der Wissenschaft wissen wir längst, dass dies keine guten Voraussetzungen für eine gelingende kindliche Entwicklung sind.
Gerade in der jetzigen angespannten Situation in den Kitas, die durch Personalmangel stark belastet ist, wünschen sich viele Fachkräfte weniger Druck. Durch einen geeigneten Tagesablauf und eine vorbereitete Umgebung (Spielmaterialien, Räume, Garten) können wir uns im Alltag selbst entlasten und tragen darüber hinaus noch zur Selbstwirksamkeit und Resilienz der Kinder bei.
Im Rahmen dieser Fortbildung wollen wir auf den Alltag der Kinder schauen. Denn: Unser Alltag ist ihre Kindheit!
Wie können wir es schaffen, einen Alltag mit den Kindern zu leben, in dem sie leben, sich entfalten, sich weiterentwickeln, gefördert und gefordert werden und sich dabei selbst bilden? Wir werden gemeinsam nach Antworten suchen und finden- es wird konkret und praxisnah.

Kurs teilen: