Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Anmeldung möglich
Kursnr. | V421-324 |
Beginn | Fr., 14.11.2025, 16:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Ahaus, Gesundheitszentrum, Kursraum 2, Wüllener Straße 95 |
Gebühr | wird über die Krankenkasse abgerechnet, Partnergebühr |
Kooperationspartner | GKF - Gesundheit für Kind und Familie |
Kursbeschreibung
Ziel dieses Kurses ist es, Sie und Ihr(e) Partner(in) auf dem Weg zu einer natürlichen Geburt zu begleiten, auf das Wochenbett vorzubereiten und Sie auf das besondere Ereignis und das Elternsein einzustimmen.Wir stärken das Vertrauen in den eigenen Körper und bauen Ängste ab.
Es werden mögliche Geburtspositionen vorgestellt sowie Atemtechniken, Körperwahrnehmungen und Übungen zur Entspannung gezeigt.
Nicht zuletzt ist dieser Kurs eine gute Möglichkeit, Kontakte zu anderen werdenden Eltern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Eine Kreißsaal-Führung ist Bestandteil des Kurses.
Freitags findet der Kurs für die Frauen alleine statt , am Samstag und Sonntag gemeinsam mit dem Partner.
Die Kosten für den Kurs werden bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sofern kein anderer Kurs in dieser Schwangerschaft bei einer anderen Hebamme belegt worden ist. Die Hebammen erstellen eine Rechnung, wenn die Abmeldung nicht fristgerecht erfolgt; die Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt, bei versäumten Terminen oder für privat versicherte Frauen.
Die Kursgebühren zahlen die Männer privat und betragen 120,00 Euro.
Ahaus, GKF im St. Marien-Krankenhaus, Kursraum 3, Untergeschoss, Wüllener Straße 101
Wüllener Straße 10148683 Ahaus
Ahaus, Gesundheitszentrum, Kursraum 2, Wüllener Straße 95
Wüllener Straße 9548683 Ahaus
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, Gesundheitszentrum, Kursraum 2, Wüllener Straße 95
Datum
15.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, GKF im St. Marien-Krankenhaus, Kursraum 3, Untergeschoss, Wüllener Straße 101
Datum
16.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, GKF im St. Marien-Krankenhaus, Kursraum 3, Untergeschoss, Wüllener Straße 101