Kursdetails

Fachkraft für Kleinstkindpädagogik -
Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und fördern

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. V643-191
Beginn Mo., 20.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 11 Termine
Kursort Hauneck, Dorfgemeinschaftshaus Oberhaun, Bahnhofstr. 6a, Hauneck
Gebühr 1800,00 €
Dokument(e) zum Kurs

Kursbeschreibung

Der Ausbau von Plätzen für Kinder unter drei Jahren geht weiter. Bundesweit entstehen mehr Krippenplätze, um Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Zu den wichtigen Rahmenbedingungen für eine liebevolle, altersentsprechende Betreuung der Kleinen in den Einrichtungen gehören gut vorbereitete Fachkräfte.

Mit unserer Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik möchten wir Sie an dieser Stelle begleiten. Hier werden fundiertes Wissen zu Themen, wie Entwicklungspsychologie und Bindungstheorie vermittelt und die relevanten Wissensgebiete bearbeitet. So wird sich Ihre berufliche Handlungskompetenz für die Altersgruppe der Kinder unter drei Jahren erweitern, Ihr Wissen vertiefen und Ihre Professionalität ausweiten. Diese ist die Grundlage für qualitative Standards in der Kleinstkindpädagogik und für Zufriedenheit im Beruf. Wir ermöglichen einen individuellen Lernprozess für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer mit einer engen Verknüpfung von Theorie und Praxis, um eine Umsetzung des Gelernten im Kita-Alltag sicherzustellen.

Die Weiterbildung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik ist insbesondere an Personen gerichtet, die derzeit mit Kindern unter drei Jahren arbeiten oder künftig arbeiten wollen. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Sozialassistenten/Sozialassistentin oder Kinderkrankenpfleger:in.

Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee

Zur Burg 20a
36282 Hauneck
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
13.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
13.01.2026
Uhrzeit
12:30 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
23.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Datum
24.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Hauneck Dorfgemeinschaftshaus Rotensee
Seite 1 von 2

Kurse der Dozentin

V313-700 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche V313-701 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche V313-702 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche V643-180 - Fachkraft für Inklusion - Modulare Weiterbildung V311-104 - Hausaufgaben für Anfänger – Wie kann ich mein Kind unterstützen? V311-102 - Das Leben ist kein Ponyhof V311-106 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher - Erziehung zur Selbständigkeit V313-510 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs V313-511 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs V313-512 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs V641-615 - Hausaufgaben im Ganztag - Lernräume gestalten V311-111 - Fit für den Schulhof V311-130 - Fit für den Schulhof V311-110 - Das Leben ist kein Ponyhof V643-191 - Fachkraft für Kleinstkindpädagogik - Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und fördern V311-125 - Das Leben ist kein Ponyhof V641-620 - Herausforderndes Verhalten in der OGS V311-109 - Fit für den Schulhof V641-018 - Selbstfürsorge - nur wenn es mir gut geht, kann ich mich auch um andere kümmern V641-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen V311-112 - Fit für den Schulhof W641-010 - Wohlbefinden durch Achtsamkeit - Den pädagogischen Alltag bewusster erleben W641-315 - Hauen, schlagen, beißen - Umgang mit frühkindlichen Aggressionen

Kurs teilen: