Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Kursnr. | T433-162 |
Beginn | Mi., 01.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 8 Termine |
Kursort | Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41 |
Gebühr | 80,00 € |
Kursbeschreibung
Fast alle Menschen haben im Laufe ihres Lebens Stress und Gesundheitsstörungen, die mit innerer Anspannung zusammenhängen. Diese sind eine häufige Ursache für die Entstehung von Krankheiten. Im Rahmen dieses achtwöchigen Kurses lernen die Teilnehmenden, verschiedene Muskelgruppen des Körpers jeweils einzeln für einige Sekunden lang intensiv anzuspannen und anschließend zu entspannen. Es geht in dieser Methode darum, den Gegensatz zwischen An- und Entspannung zu erspüren und dadurch einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Neben der Entspannung wird auch die Vitalisierung angeregt. Auf der geistig-seelischen Seite wird das Ziel der Harmonisierung und Stabilisierung, also ein Zustand der inneren Gelassenheit und Ausgeglichenheit angestrebt.Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Frieterhofstr. 4148712 Gescher
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
08.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
15.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
01.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gescher, Familienzentrum "Garten Gethsemane", Frieterhofstraße 41
Kurse der Dozentin
T515-703 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-704 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
T515-705 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
U641-301 - Traumatisierungen und die Auswirkungen in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahre)
U311-114 - Fit für den Schulhof
U641-008 - Kinder, die herausforderndes Verhalten zeigen, professionell begleiten... - Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
U311-112 - Wenn die Nacht zum Tag wird – Baby- und Kinderschlaf verstehen und verbessern
U641-315 - Hauen, schlagen, beißen
Umgang mit frühkindlichen Aggressionen
U641-017 - Wertschätzende Team-Kommunikation
U641-018 - Mind full oder Mindful?
Achtsamkeit mit Kindern und im Alltag der Kindertagesbetreuung
U641-615 - Hausaufgaben im Ganztag - Lernräume gestalten
U641-620 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
U641-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen