Fachabend für pädagogische Fachkräfte in Kitas: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Entwicklung der Kinder
Kursnr. | S510-006 |
Beginn | Di., 01.02.2022, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Internet-Zoom |
Gebühr | 20,00 € |
Kursbeschreibung
Viele Studien berichten bereits jetzt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie (nicht nur) auf die psychische Gesundheit von Kindern und Familien. Sie als pädagogische Fachkräfte haben ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte der Kinder und Eltern und stellen einen wichtigen Ratgeber dar. Der Abend wird Sie dabei unterstützen eine professionelle Haltung zum Umgang zu entwickeln.Neben der Vermittlung zentraler Studienergebnisse, werden wir uns mit den alltäglichen Situationen auseinandersetzen, z.B., wenn Kinder Angst vor körperlicher Nähe haben oder das Bedürfnis die Hände zu waschen sehr groß ist. Vor allem geht es jedoch um die Stärkung von Kindern, Eltern und vor allem den pädagogischen Fachkräften.
Was brauchen die Personengruppen, um in dieser herausfordernden Zeit zu bestehen?
Internet-Zoom
Internet-Zoom
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.02.2022
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Kurse der Dozentin
S510-150 - Modulare Qualifizierung für Mitarbeitende im Offenen Ganztag
S820-010 - (Wie) Spreche ich mit Kindern über den Krieg?
S411-006 - Das Leben ist kein Ponyhof - warum es für Kinder so wichtig ist, nicht nur angenehme Gefühle zu kennen
S411-008 - Fit für den Schulhof
S411-016 - Raus aus der Perfektionsfalle - Kinder brauchen Eltern, die auch mal Fehler machen
S510-044 - Mind full oder Mindful? Achtsamkeit in Alltag der Kinderbetreuung
S411-017 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
S410-100 - Waldbaden - Entspannung im Wald mit Kindern
S410-101 - Waldentspannung für Erwachsene
S433-161 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S433-162 - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
S411-011 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
S510-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
S510-077 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
S411-012 - Geschwister haben sich zum Streiten gern!
S411-013 - Mama! Mama! Mama! – Kinder, die viel Aufmerksamkeit suchen...
