Kursdetails
Kursdetails

Montessori-Diplomlehrgang

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. T517-100
Beginn Mo., 23.10.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 43 Termine
Kursort Stadtlohn, Weststraße 9
Gebühr 1900,00 €

Kursbeschreibung

Die Montessori-Pädagogik, benannt nach der Ärztin und Pädagogin Maria Montessori (1870-1952), ist ein reformpädagogischer Ansatz, um das Lernen von Kindern kindgerecht und individuell in ihrem sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld zu fördern, ihre Verantwortlichkeit zu unterstützen und ihr Lern- und Sozialverhalten zu stärken. Einer der zentralen Ansätze der Montessori-Pädagogik ist die Freiarbeit: Aus einem gut abgestimmten Materialangebot in der „vorbereiteten Umgebung“ können die Kinder selbstbestimmt und gemäß ihren individuellen Begabungen und Fähigkeiten ihre Tätigkeit frei wählen und erhalten Unterstützung durch Erzieher/-in, Lehrer/-in und andere Kinder. Durch das Prinzip der Alters- und Jahrgangsmischung lernen die Kinder von- und miteinander. Im Kinderhaus werden die Kinder an Sinnesmaterial, an die Übungen des täglichen Lebens, an „kosmische Materialien“, Sprach- und Mathematikmaterialien herangeführt. Im Schulbereich werden Sprache, Mathematik, Geometrie, „kosmische Erziehung“ und vieles mehr gefördert. Durch eine ausgewogene Erziehung im sozialen Bereich und durch ein Angebot an kreativen Materialien, Sport und Stilleübungen haben die Kinder sowohl im Kinderhaus, als auch in der Schule die Chance des ganzheitlichen Lernens, des wirklichen Begreifens. Der Diplomlehrgang ist ein berufsorientiertes und zertifiziertes Weiterbildungsangebot für Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und andere pädagogisch Arbeitende. Er richtet sich aber auch an Lehramtsstudierende und interessierte Eltern. Die Dauer des Montessori-Lehrgangs beträgt zwei Jahre. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung. Ausbildung und Prüfung erfolgen gemäß den von der Montessori-Vereinigung festgelegten, bundesweit geltenden Vorgaben. Sie werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Montessori-Vereinigung durchgeführt.
Portrait von Petra Redders

Petra Redders

   02563 9697-15
   p.redders@jfb-stadtlohn.de

Internet-Zoom

Internet-Zoom

Stadtlohn, Weststraße 9

Weststraße 9
48703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
02.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Datum
19.01.2024
Uhrzeit
16:00 - 20:15 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
20.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
23.01.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Internet-Zoom
Datum
16.02.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Seite 1 von 5

Kurs teilen: