Warum Babys weinen und Kleinkinder Versteckenspielen lieben
- Ein neuer Blick auf Babykörpersprache und Spiel
Anmeldung möglich
Kursnr. | V341-500 |
Beginn | Mo., 16.06.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, JFB, Weststraße 9 |
Gebühr | 45,00 € |
Kursbeschreibung
Babys kommunizieren ihre Bedürfnisse auf vielfältige Weise - durch Weinen und Körpersprache teilen sie mit, was sie beschäftigt, sei es ihre unmittelbare Umgebung oder sogar Erlebnisse aus Schwangerschaft und Geburt. Dieser Vortrag bietet Eltern, pädagogischen Fachkräften und Interessierten wertvolle Einblicke in die Botschaften der Kleinsten und zeigt, wie ein tieferes Verständnis die emotionale Bindung stärkt. Auch im Spiel drücken Kleinkinder innere Themen aus: Wiederholungsspiele etwa spiegeln oft unbewusste Erlebnisse wider, die Kinder auf kreative Weise neu gestalten möchten. Wer lernt, diese Signale zu deuten, eröffnet neue Möglichkeiten, Kindern Raum für Selbstbestimmung, Kreativität und emotionales Wachstum zu geben. Zudem gibt es praktische Anregungen für gemeinsame Spielerlebnisse, die nicht nur die Bindung vertiefen, sondern auch durch Lachen Spannungen lösen können.Der Vortrag ist an alle gerichtet, die den tiefen Botschaften von Babys und Kleinkindern auf den Grund gehen und sie besser verstehen möchten.
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.06.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
V341-500 - Warum Babys weinen und Kleinkinder Versteckenspielen lieben
- Ein neuer Blick auf Babykörpersprache und Spiel
V341-101 - Sensibles Temperament
- Die Wahrnehmung hochsensibler Kinder verstehen und liebevoll begleiten
W341-100 - Wenn Emotionen sprechen
- Workshop zu starken Gefühlen bei uns selbst und unseren Kindern
