Veränderung beginnt im Kopf
Anmeldung möglich
| Kursnr. | V662-025 |
| Beginn | Do., 30.10.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Stadtlohn, JFB, Weststraße 9 |
| Gebühr | 22,50 € |
Kursbeschreibung
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu erwarten, dass sich etwas ändert.“ – Albert EinsteinVeränderung geschieht nicht einfach so, und sie ist selten leicht. Ängste, Zweifel und innere Widerstände sind dabei ganz normal, bremsen uns aber oft aus.
In diesem Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie aus der anfänglichen Anstrengung einer Veränderung echte Motivation und Leidenschaft entstehen können. Wir gehen der Frage nach, woher Widerstände kommen und wie wir ihnen mit einfachen Strategien im Alltag begegnen können.
Strategien, Methodentools und Hintergrundwissen bieten eine Unterstützung, um in anstrengenden Veränderungszeiten die Ressourcenorientierung zu bewahren und Veränderung aktiv zu gestalten.
Im Fokus:
> Phasen und Dynamiken von Veränderungsprozessen
> Von der Vision zur Realität – innere Klarheit schaffen
> Der „Point of No Return“
> Hinderliche Denkmuster erkennen und loslassen
> Rückschläge meistern und dranbleiben
Sie werden überrascht sein, wie viel Sie mit kleinen Impulsen im Alltag bewirken können, um mehr Zufriedenheit zu erleben und Ihre Ziele Schritt für Schritt und nachhaltig zu erreichen.
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
V662-025 - Veränderung beginnt im Kopf
V662-026 - Glaubenssätzen und inneren Antreibern mit dem Schutzschirm Resilienz entgegentreten
V662-027 - Sag, was du wirklich meinst
- Vom Verstehen zum Verstanden-werden
V641-801 - Supervision als Qualitätsmerkmal im Kita-Alltag
W662-022 - Vom Zeitmanagement zum Lebensmanagement
- Die guten Vorsätze für das neue Jahr
W662-025 - Veränderung beginnt im Kopf
W641-301 - Führungskompetenzen für Kita-Leitungen stärken – für mehr Klarheit, Effizienz und Wirksamkeit im Alltag
