Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
Anmeldung möglich
Kursnr. | V313-512 |
Beginn | Mo., 18.08.2025, 12:00 - 13:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Stadtlohn, Weststraße 9 |
Gebühr | 90,00 € |
Kursbeschreibung
Der Ferien-Intensivkurs „Clever lernen“ unterstützt Kinder darin, ihre eigenen Lernprozesse zu gestalten.Mit Unterstützung der Kursleitung werden Motivation, Konzentration, Selbstmanagement und die Stärkung des Selbstvertrauens der Kinder gestärkt. Außerdem erlernen Sie Methoden, um in Prüfungssituationen entspannt zu bleiben.
Die Kinder haben an fünf Vormittagen in der letzten Woche der Sommerferien die Gelegenheit in einer Gruppe von Kindern Lern- und Entspannungsmethoden kennenzulernen und auszuprobieren, wie sie im kommenden Schuljahr ihre Lernprozesse gestalten möchten.
Stadtlohn, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.08.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
19.08.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
20.08.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
21.08.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Datum
22.08.2025
Uhrzeit
12:00 - 13:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
V313-700 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V313-701 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V313-702 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V643-180 - Fachkraft für Inklusion - Modulare Weiterbildung
V311-104 - Hausaufgaben für Anfänger – Wie kann ich mein Kind unterstützen?
V311-102 - Das Leben ist kein Ponyhof
V311-106 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher
- Erziehung zur Selbständigkeit
V313-510 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V313-511 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V313-512 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V641-615 - Hausaufgaben im Ganztag - Lernräume gestalten
V311-111 - Fit für den Schulhof
V311-130 - Fit für den Schulhof
V311-110 - Das Leben ist kein Ponyhof
V643-191 - Fachkraft für Kleinstkindpädagogik -
Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und fördern
V311-125 - Das Leben ist kein Ponyhof
V641-620 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
V311-109 - Fit für den Schulhof
V641-018 - Selbstfürsorge - nur wenn es mir gut geht, kann ich mich auch um andere kümmern
V641-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
V311-112 - Fit für den Schulhof
