Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
Anmeldung möglich
Kursnr. | V641-040 |
Beginn | Di., 25.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Stadtlohn, JFB, Weststraße 9 |
Gebühr | 120,00 € |
Kursbeschreibung
Manche Kinder wachsen unter schwierigen Bedingungen auf. Wie können sie Resilienz entwickeln, also widerstandsfähig werden und sich trotz widriger Umstände positiv entwickeln?Was kann die Kindertagesbetreuung leisten und wo sind ihre Grenzen?
Im Rahmen dieser Fortbildung werden Schutzfaktoren erläutert, die in der Resilienzforschung für Kinder benannt werden und Ideen zur Umsetzbarkeit im Alltag entwickeln. Weiterhin werden einige psychische Erkrankungen (Depressionen, Ängste, usw.) vorgestellt. Anhand der Symptomatik der jeweiligen Erkrankung werden Impulse erarbeitet, die Kinder benötigen, um sich, trotz widriger Umstände, gut entwickeln zu können.
Abschließend werden Anlaufstellen und Unterstützungsangebote vorgestellt, die Kinder und Eltern in der Bewältigung unterstützen.
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Weststraße 948703 Stadtlohn
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, JFB, Weststraße 9
Kurse der Dozentin
V313-700 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V313-701 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V313-702 - Clever lernen - Unterstützung für Kinder mit Konzentrations-, Lese-Rechtschreib- und Rechen-Schwäche
V643-180 - Fachkraft für Inklusion - Modulare Weiterbildung
V311-104 - Hausaufgaben für Anfänger – Wie kann ich mein Kind unterstützen?
V311-102 - Das Leben ist kein Ponyhof
V311-106 - Eltern können die Welt nicht kindersicher machen, aber ihre Kinder weltsicher
- Erziehung zur Selbständigkeit
V313-510 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V313-511 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V313-512 - Clever lernen - Ferien-Intensivkurs
V641-615 - Hausaufgaben im Ganztag - Lernräume gestalten
V311-111 - Fit für den Schulhof
V311-130 - Fit für den Schulhof
V311-110 - Das Leben ist kein Ponyhof
V643-191 - Fachkraft für Kleinstkindpädagogik -
Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und fördern
V311-125 - Das Leben ist kein Ponyhof
V641-620 - Herausforderndes Verhalten in der OGS
V311-109 - Fit für den Schulhof
V641-018 - Selbstfürsorge - nur wenn es mir gut geht, kann ich mich auch um andere kümmern
V641-040 - Kinder psychisch kranker Eltern bestmöglich unterstützen
V311-112 - Fit für den Schulhof
